Gasthof Steg

Gasthof Steg

Gasthof Steg (Campodazzo,Италия)

Категория отеля: 2-звездочный отель
Адрес: Brennerstr. 42, 39040 Campodazzo, Италия
Описание: Отель Gasthof Steg находится в загородной местности Альто-Адидже всего в 11 км от Больцано. К услугам гостей терраса, бар и ресторан. До выезда Bolzano Nord автомагистрали A22 Autostrada del Brennero - 5 минут езды.В номерах отеля Gasthof с собственной ванной комнатой можно посмотреть ЖК-телевизор. В каждом номере с отоплением и коврами на полу есть деревянная мебель и телефон. Некоторые номера располагают балконом.В отеле подают завтрак с закусками и сладостями. Ресторан отеля специализируется на типичных блюдах тирольской кухни и пицце, приготовленной в дровяной печи.От отеля - 20 минут езды на автомобиле до лыжных склонов Валь-Гардены, Сан-Флориана и Плозе. Рядом с отелем проходит велотрек.
Еда и питье: Ресторан, Бар, Ресторан (меню)
На свежем воздухе: Сад, Терраса, Терраса для загара
Парковка: Бесплатно! Бесплатная Частная парковка на месте (предварительный заказ не требуется) .
Услуги: Номера для некурящих, Отопление, Курение на всей территории объекта размещения запрещено
Спорт и отдых: Катание на лыжах, Пешие прогулки, Велоспорт
Сервис:
Интернет: Доступ в интернет отсутствует.
Языки общения: на итальянском, на английском, на немецком
Время заезда/выезда: 13:00 - 19:00 / 07:30 - 09:30
Домашние животные: Размещение домашних животных допускается по предварительному запросу. Данная услуга может быть платной.
Банковские карты: visa,euromastercard,
Номерной фонд: Номеров в отеле: 12
Координаты: ш. 46.51366509439117 д. 11.477515697479248 на карте
 

Каталог отелей.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Полезное


Смотреть что такое "Gasthof Steg" в других словарях:

  • Liste der denkmalgeschützten Objekte in Tamsweg — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Tamsweg enthält die 39 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Tamsweg im Salzburger Bezirk Tamsweg. 28 Objekte wurden per Verordnung (§ 2a des Denkmalschutzgesetzes)[1] unter Schutz …   Deutsch Wikipedia

  • Klinik für manuelle Therapie in Hamm — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurhaus (Hamm) — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurhaus Bad Hamm — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurhaus Hamm — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurpark (Hamm) — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurpark Bad Hamm — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurpark Hamm — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Maximare in Hamm — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Hotel Stern und Post — Nordfassade, zur Gotthardstrasse hin Blick aus de …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»